Fortbildungsmanagement
Auctores GmbH
Amberger Straße 82
92369 Neumarkt
Telefon: 09181 5198-0
Telefax: 09181 5198-200
Mail: info@auctores.de
Fobys, das Fortbildungsmanagement von Auctores, ist eine umfangreiche Online-Seminarverwaltungs-Software, die praxisorientiert für die speziellen Anforderungen von Mitgliederorganisationen entwickelt worden ist. Sie entlastet die interne Verwaltung von Berufsorganisationen wie Kammern, von Verbänden und Vereinen effektiv und bietet Nutzern zugleich ein Höchstmaß an Bedienkomfort.
Fobys ist ein leistungsstarkes System, das von der Buchung über die Bestätigung bis hin zum Download von Teilnehmerzertifikaten und Skripten den gesamten Prozess digital abbildet und an die Buchhaltung übergeben kann.
Basissystem und gewissermaßen das Herzstück des Fortbildungsmanagement-Systems ist eine Online-Anwendung zur Seminarverwaltung und -buchung mit vielen komfortablen Features, die praxisnah konzipiert und umgesetzt werden. Hier lassen sich alle Basisdaten zu den Seminaren inklusive Ort, Raum und Referent pflegen und verwalten. Enthalten sind auch die Teilnehmerverwaltung samt min./max.-Vorgaben pro Seminar sowie die gruppenabhängige Preisgestaltung. Die Mitglieder können über ihren persönlichen Kunden-Account alle getätigten Buchungen einsehen.
Ergänzt werden kann das System durch individuell wählbare und bei Bedarf auch auf den jeweiligen Seminarbetrieb anpassbare Module. Dazu gehört etwa ein Bewertungssystem zur Qualitätssicherung, ein Bonuspunktesystem oder die Mahnungsverwaltung, aber auch eine mobile App, über die die Mitglieder alle Features der Seminarverwaltung auch auf dem Smartphone und/oder Tablet vollumfänglich nutzen können.
Voll integrierbar ist unser DSGVO-konformes und barrierefreies Videokonferenz-System Visavid. Videokonferenzen ermöglichen es Mitgliederorganisationen, ihr Fort- und Weiterbildungsangebot mit Online-Seminaren oder Hybrid-Veranstaltungen zukunftsfähig zu erweitern.
Darüber hinaus können wir als Individual-Softwareentwickler auch kundenspezifische Anpassungen und technische Erweiterungen und Anbindungen an bestehende Systeme nahezu ohne Einschränkungen vornehmen. Eine Anforderung, die auch mit Blick auf gewachsene Strukturen und vorhandene Prozesse unabdingbar ist: Die unterschiedlichen Ausprägungen des Seminarbetriebs der einzelnen Organisationen machen Anpassungen etwa bei beim Datenimport oder auch individuelle Erweiterungen wie z. B. die Integration der kompletten Mitgliederverwaltung erforderlich. Auctores ist durch den Einsatz von eigener sowie Open-Source-Software und dank der hohen Schnittstellenkompetenz in alle Richtungen prädestiniert dafür, gerade solche Konstellationen zu realisieren.
Seit Anfang 2020 ist Auctores offizieller „Anbieter mit Datev-Schnittstelle“. Die Schnittstellenkooperation zwischen Datev und Auctores ist ein Beitrag zu einem funktionierenden „Ökosystem“, das eine Optimierung und Standardisierung der Arbeitsprozesse bei der Seminarverwaltung ermöglicht. Dabei bestehen abgestimmte Schnittstellen zwischen Datev-Anwendungen und der Seminarverwaltung von Auctores.
Unser System ist bundesweit bei mehr als 30 Organisationen im Produktivbetrieb. Dazu gehören zahlreiche berufsständische Verbände und Kammern für Steuerberater und Rechtsanwälte.